Skip to main content
search

Silobehälter für das Rohstoff-Recycling

Die Eichinger Silobehälter eignen sich hervorragend für das Recycling von Wertstoffen und Rohstoffen jeglicher Art. In der aktuellen Ausgabe der dhf intralogistik wird die Wiederaufbereitung von Lithium-Ionen-Akkus veranschaulicht. In diesem Prozess werden die Silobehälter 2053 von Eichinger eingesetzt.

Silobehälter zum Sammeln von Schüttgütern

Text dhf: „Für das Sammeln und Bewegen von Schüttgütern aller Art sind Silobehälter bestens geeignet. Selbst große Akkus, wie sie in Elektroautos zum Einsatz kommen, lassen sich darin sortieren, sammeln und bewegen. Natürlich auch per Gabelstapler…“

Weiterlesen: Hier geht es zur Anwenderstory: dhf magazin

Silobehälter von unserem Stützpunkthändler L & S Technischer Handel

Primobius hat die Silobehälter von unserem Stützpunkthändler L & S  Technischer Handel aus 59399 Olfen bezogen. Die Mitarbeiter freuen sich auf Ihre Projektanfragen und stehen bei Fragen zum Eichinger Sortiment gerne zur Verfügung.

L&S Technischer Handel GmbH & Co. KG

Schlosserstr. 21

59399 Olfen

Tel. 02595 212 69 29

Mail: info@lsinfo.de

Web: www.lsinfo.de

Markus Seyer

Markus Seyer ist seit 2019 Sales Manager bei der Eichinger Industrie GmbH. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb von Stapleranbaugeräten, Betriebseinrichtungen und Lagertechnik kennt er die Anforderungen der Branche bis ins Detail. Ob auf internationalen Fachmessen, in der Zusammenarbeit mit dem Fachhandel oder bei der Entwicklung neuer Vertriebsstrategien – Markus verbindet Praxisnähe mit Weitblick. Bei der Eichinger Industrie GmbH verantwortet Markus Seyer nicht nur den Vertrieb in der DACH-Region, sondern bringt sich auch in vielfältige Projekte ein: von der Teilnahme an internationalen Fachmessen über die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien bis hin zur engen Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Als Key User war er zudem maßgeblich am Aufbau des PIM-Systems Entitys beteiligt und unterstützt die Produktdesigner aktiv bei der Entwicklung neuer Lösungen. Privat lebt er mit seiner Familie im Münsterland. Dort engagiert er sich als Kinder- und Jugendtrainer im Fußball – mit Trainerlizenz und viel Leidenschaft für Nachwuchsförderung.