Skip to main content
search

Kippbehälter für Stapler: Schulungsvideos

Die Bereitstellung von Anwendungsvideos für Kippbehälter auf der Homepage von Eichinger Industrie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sowohl für das Unternehmen als auch für die Nutzer der Produkte von Bedeutung sind. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

1. Visuelles Lernen
– Einfache Veranschaulichung: Videos sind ein effektives Medium, um komplexe Informationen visuell darzustellen. Nutzer können sehen, wie der Kippbehälter korrekt montiert, bedient oder entleert wird, was die Lernkurve erheblich verkürzt.

2. Verständlichkeit
– Klarheit der Anweisungen: In einem Video können die Schritte zur Verwendung des Kippbehälters klar und deutlich demonstriert werden. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden, die bei rein textbasierten Anleitungen auftreten können.

3. Schneller Zugriff auf Informationen
– Direkter Zugang: Kunden und Mitarbeiter können jederzeit auf die Videos zugreifen, wodurch sie schnell die benötigten Informationen finden, ohne lange nach Anleitungen suchen zu müssen.

4. Support und Schulung
– Einfache Schulung: Videos können als Schulungsmaterial verwendet werden, um neue Mitarbeiter einzuarbeiten oder bestehende Mitarbeiter auf das richtige Handling und die Wartung der Kippbehälter zu schulen. Dies fördert die Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz.

5. Demonstration von Funktionen
– Highlight von Besonderheiten: Videos können spezifische Funktionen und Merkmale des Kippbehälters hervorheben, die möglicherweise nicht in einer schriftlichen Anleitung leicht zu erfassen sind. Dies kann den Wert des Produkts unterstreichen.

6. Fehlervermeidung
– Prävention von Bedienfehlern: Durch das Anschauen der Videos können Benutzer methodisch die korrekten Techniken erlernen, was das Risiko von Bedienfehlern und damit verbundenen Sicherheitsvorfällen verringert.

7. Erweiterte Unterstützung
– FAQ und Troubleshooting: Videos können auch Fragen adressieren, sodass Nutzer schnell Lösungen finden, ohne den Kundenservice kontaktieren zu müssen.

Ja, ich möchte gerne mehr wissen und wünsche eine Beratung

Alles für Ihren Gabelstapler – das komplette Sortiment von Eichinger Industrie

Kippbehälter | XXXL-Kippbehälter | Schwerlast-Kippbehälter | Späne-Kippbehälter
Klappbodenbehälter (stapelbar) | Klappbodenbehälter mit Trennwand | Gitterbehälter mit Klappboden
Silobehälter | Abfüllbehälter | Befülltrichter | Übergabesilo
Hydraulische und mechanische Stapler-Schaufeln
Teleskoparme | Traversen | Lasthaken | Kranarme
Schneeräumgeräte und Straßenreinigung
Arbeitsbühnen und Arbeitskörbe
Fass-Lifter | Fass-Greifer | Fass-Karren | Fass-Wender
Umweltlagertechnik | Fassregale | Auffangwannen
Lagersysteme | Schwerlastregale | Stapel- und Gitterboxen | Werkzeugkisten
Transportsysteme | Kommissionierplattformen | Hand- und Sackkarren | Geländehubwagen
Gabelzinkenverlängerungen | Stapler-Zubehör und Hilfsmittel
Markus Seyer

Markus Seyer ist seit 2019 Sales Manager bei der Eichinger Industrie GmbH. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb von Stapleranbaugeräten, Betriebseinrichtungen und Lagertechnik kennt er die Anforderungen der Branche bis ins Detail. Ob auf internationalen Fachmessen, in der Zusammenarbeit mit dem Fachhandel oder bei der Entwicklung neuer Vertriebsstrategien – Markus verbindet Praxisnähe mit Weitblick. Bei der Eichinger Industrie GmbH verantwortet Markus Seyer nicht nur den Vertrieb in der DACH-Region, sondern bringt sich auch in vielfältige Projekte ein: von der Teilnahme an internationalen Fachmessen über die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien bis hin zur engen Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Als Key User war er zudem maßgeblich am Aufbau des PIM-Systems Entitys beteiligt und unterstützt die Produktdesigner aktiv bei der Entwicklung neuer Lösungen. Privat lebt er mit seiner Familie im Münsterland. Dort engagiert er sich als Kinder- und Jugendtrainer im Fußball – mit Trainerlizenz und viel Leidenschaft für Nachwuchsförderung.